Die Fußballabteilung des TSV Kareth-Lappersdorf bietet ihren Mitgliedern herausragende Bedingungen für die Sportausübung. Das über 7 Hektar große, von der Marktgemeinde errichtete und geförderte Sport- und Freizeitzentrum ist eines der schönsten und bestens ausgestattete Sportzentrum Bayerns.
Es bietet u. a.
Für Betrieb, Unterhalt und Pflege sämtlicher Anlagen (Ausnahme: Gemeindehalle) wendet der Verein einen erheblichen Teil seiner Einnahmen auf.
Hinzu kommen noch Spielbetriebs- und Materialkosten:
Die Fußballabteilung bietet den Kindern und Jugendlichen darüber hinaus eine planvolle, auf fachlich hohem Niveau stehende Trainingsarbeit, die nicht nur die sportlichen Fähigkeiten unserer Kinder und Jugendlichen fördert, sondern ihnen auch die Freude am Fußballsport und an der Gemeinschaft sowie die Identifikation mit dem Verein vermittelt.
Ziel ist leistungsorientierter, ambitionierter Jugendfußball, z. B. auch mit den A-, B- und C-Junioren in den Landes- und Bayernligen. Des Weiteren unterhält der TSV in allen Altersgruppen auch jeweils eine 2. Mannschaft. Diese spielen ebenso in Leistungsklassen wie im Seniorenbereich die 2. Mannschaft, die als Fortsetzung der Jugendarbeit und Übergang zwischen A-Junioren und 1. Mannschaft zu sehen ist.
Der Förderkreis verwirklicht seinen Zweck durch das Sammeln von Spenden und Mitteln zur Weitergabe an die
Damit soll sichergestellt werden, dass die Fußballabteilung ihre Aufgaben und Ziele dauerhaft zum Wohle unserer Jugend erfüllen kann, da die Mitgliedsbeiträge des Vereins gerade einmal 20 % der anfallenden Kosten des Sport- und Spielbetriebes decken. Wir hoffen auf die ideelle und materielle Unterstützung all derer, die der Fußballabteilung des TSV und vor allen Dingen unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahe stehen.
Die 1. Mannschaft ist das Aushängeschild der Fußballabteilung. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich mit der 1. Mannschaft des Vereins identifizieren. Hierzu ist Voraussetzung, dass der Verein den Jugendlichen auch im Seniorenbereich eine Perspektive bieten kann.
Grundlage und Voraussetzung für den Erfolg der „Ersten“ ist aber insbesondere eine kontinuierlich gewachsene Jugendarbeit!
Aufgrund seiner qualifizierten Jugendförderung konnte sich der TSV zu einem der bedeutendsten Fußballvereine der Region entwickeln. Das erarbeitete Niveau zu erhalten und weiter auszubauen ist unser Bestreben.
Die Leitung des Förderkreises übernimmt die Jugendleitung.
Die Gelder werden als Beiträge und Spenden im Namen des Vereins auf einem eigenen Konto eingesammelt. Die Mittel werden ausschließlich in der Jugend und zur Erfüllung der satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke der Fußballabteilung verwendet.
Über die Verteilung entscheidet die Jugendleitung in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter!
Sie können mit einer schriftlichen Beitrittserklärung eine feste und bis auf Widerruf jährlich wiederkehrende Spendenzusage geben (Formular bei der Jugendleitung, den Jugendtrainern oder als Download auf der Homepage erhältlich). Die Jugendleitung des TSV ist bemüht, den Kreis der Fördermitglieder stetig zu erweitern. Der Mindestbeitrag zum Förderkreis ist gestaffelt, bereits am einem Beitrag von 30 € pro Jahr kann so der Jugendfußball beim TSV unterstützt werden. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Standard | Mindestspende mtl. 2,50 € |
Sponsor-Card Comfort | Mindestspende mtl. 5,00 € |
Sponsor-Card Premium | Mindestspende mtl. 15,00 € |
Sonderspenden | Auch Sonderspenden in beliebiger Höhe sind möglich. |
Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Beitrittserklärung!
Werden Sie Mitglied im Jugend-Förderkreis der TSV-Fußballjugend!!!
TSV Kareth Lappersdorf e.v.
Am Sportzentrum 1
93138 Lappersdorf
Telefon: 0941 86517
E-MAil: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!